Im Schilcherdorf wurde gerade erst ein neuer Rundweg markiert und unsere kleine Gruppe Wanderlustiger wollte diesen welchen in Augenschein nehmen. Der Wanderweg hört auf den Namen Winzerweg und wie schon aus der Namensgebung zu schließen ist führt der Weg durch Weinberge vorbei an den Weinbaubetrieben wo die Winzer ihre Produkte feilbieten. Vier waren es an der Zahl und bei jedem gab es einen Wein zu verkosten. Ich trinke wenig bis gar keinen Alkohol, was zur Folge hat das mein Körper schnell auf diesen anspricht. Die Wirkung wurde auch noch dadurch verstärkt das meine letzte Mahlzeit schon 7 Stunden zurück lag. Und so musste ich nach kurzer Zeit schon erste Ungenauigkeiten in meiner Motorik feststellen und meine Sinneswahrnehmungen erfuhren auch eine leichte Trübung. In einem solchen Zustand erfordert das talwärts wandern auf einem leicht holprigen Gehweg eine nicht unerhebliche Menge an Konzentration. Zum Glück entschärfte sich meine Situation nach einer ordentlichen Mahlzeit bei einem Buschenschank wieder.Trotz des Alkoholeinflusses kam ich nicht umhin die wunderbare Landschaft zu bewundern. Zu Beginn jeder Reihe von Weinstöcken entlang des Weges wurden Rosen gepflanzt, die jetzt blühen und in den grünen Weinbergen für Farbe sorgen. An besonderen Stellen hat man Sitzgelegenheiten zum Ausruhen und Aussicht genießen aufgestellt. Das hätte ein paar schöne Fotos gegeben, aber blöderweise hatte ich in der Eile auf die Kamera vergessen. So ein Mist.
Unterm Strich war es ein vergnüglicher Nachmittag auf einem abwechslungsreichen, idyllischen und nicht allzu anstrengenden Wanderweg. Im Herbst ist das Ganze sicher noch einmal so schön.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen