
Lange Ladezeiten, mittelprächtige Grafik und eine Steuerung, die zeitweise mit argen Latenzzeiten zu kämpfen hat, zumindest bei mir. Ja, die Welt ist riesig und es gibt sicher das eine oder andere Tolle zu sehen, aber bis man das findet wird man zum Schwammerl. Es stellt sich überhaupt die Frage, was soll ich in dieser Welt denn machen? Die Leute, die mir über den Weg gelaufen sind, waren entweder am rum flanieren (bzw. fliegen) oder am chatten. Für Sightseeing finde ich die Grafik nicht hübsch genug, und chatten lässt sich mit einem konventionellen Messenger viel besser, dazu brauche ich kein „Second Life“.
Natürlich war mir diese Onlinewelt auch schon früher ein Begriff, lange bevor die die unterschiedlichsten Printmedien das Thema aufgeschnappt haben. Aber damals ging mir das mehr oder weniger am Arsch vorbei. Und nun, wo ich es selbst ausprobiert habe, geht es mir noch immer am Arsch vorbei. Jedoch kann ich nicht bestreiten, dass es sich als akzeptabler Zeitvertreib eignet, wenn mir fad ist und ich wirklich nicht weiß, was ich sonst machen soll.
Wie auch immer, das Thema „Second Life“ wäre mal fürs erste für mich abgehackt. Jetzt schau ich mal, was es mit diesem Twitter auf sich hat.
3 Kommentare:
ich habe es auch mal probegespielt. Doch dank meiner Firewall war mein SecondLifeEgo ein schwarzes Alien, was recht nervig war. Und sooo berauschend fand ich es auch nicht.
Ich fand's auch sehr öde, außerdem hat mein schon etwas älterer PC z.T. arge Probleme.
Da opfere ich mein Seele ja lieber Blizzard als Second Life anzupacken!
Zumal ersteres wenigstens n richtiges Spiel ist!
Kommentar veröffentlichen