
Der Film lässt einen generell angesichts der gewaltigen Pracht staunend im Kinosessel sitzen. Die aufwendigen farbenfrohen Kulissen strotzen nur so vor kleinen Details und das Gleiche gilt auch für die nicht minderaufwendigen Kostüme der Protagonisten. Rot und Gold sind vorherrschenden Farben und stehen im Kontrast zu den in kühle Blau- und Grün-Töne gehaltenen Außenszenen, die angesichts der vorhergehenden Opulenz geradezu karg und trostlos wirken. Beeindruckend waren für mich auch die Heerscharen von Diener, welche die Kaiserliche Familie durch den Tag begleiten, und immer wird dabei strikt auf die Einhaltung des Protokolls geachtet. „Der Fluch der goldenen Blume“ wird dadurch zu einem Ausflug eine andere, längst vergangene Welt.
Unterm Strich ein bombastischer Film mit großartigen Schauspielern, der anfangs zwar ein paar Längen in der Handlung aufweist, aber mit einem fulminanten spannendem Finale aufwarten kann. Auf meiner persönlichen Wertungsskala bekommt er 8 von 10 Punkten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen